Ich bin Coach für emotionale Kompetenz und ich bin EMOTIONAL
Das Thema Emotionen begleitet mich in meinem gesamten Erwachsenenleben und beruflich seit etwa 20 Jahren. Ich begleite Menschen darin, mehr emotionale Kompetenz in ihren Alltag zu bringen. Als Coach Weiterlesen >
Meine Transformation von Präsenz zu Online
Im letzten Jahr war ich noch überzeugt, dass es wieder ein Leben ohne Online geben wird. Präsensveranstaltungen, Treffen mit Freunden, Kinobesuche. Seit Beginn dieses Jahres komme ich allerdings an Weiterlesen >
Was ist der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen
Gefühle und Emotionen gehören zu unserem Leben wie der Atem. Manches Mal möchten wir sie vermeiden, kontrollieren und vor anderen verbergen. Und wenn wir uns gut fühlen, verlangen wir Weiterlesen >
Monatsrückblick Januar 2021
Monatsrückblick Januar 2021: Der Januar ist für mich eigentlich ein ruhiger Monat. In diesem Jahr ist das anders: Kunden melden sich für Schreibaufträge, mein erstes Online-Coaching macht mich anfänglich Weiterlesen >
Was sind Touchpoints im Bewerbungsprozess?
Ein Touchpoint ist ein Marketingbegriff und lässt sich übersetzen in "Berührungspunkt". Touchpoints beschreiben jeden Kontakt, den das Unternehmen mit seinen Kunden, Mitarbeitenden, Bewerbern oder anderen Anspruchsgruppen hat. In diesem Weiterlesen >
Löffelliste? Ja, klar!
Wer braucht schon eine Löffelliste? Zu Anfang skeptisch, hat mich diese Schöner-Leben-Löffelliste sehr herausgefordert. Erst wollte ich sie gar nicht erstellen und schon mal gar nicht veröffentlichen, ist so Weiterlesen >
Neuigkeiten 2021
Neuigkeiten 2021. Ich werde in diesem Jahr einiges ändern: Mehr Forschen, mehr Reichweite, mindestens 52 Blogbeiträge sowie doppelt so viele Posts und eine gute Work-Life Balance - denn das Weiterlesen >
Sichtbarkeit
Sichtbarkeit - meine Motto für 2021. Warum ich dieses Motto gewählt habe, was es mir bedeutet, wie es sich auf meine Arbeit auswirkt und woran ich merke, dass es Weiterlesen >
Jahresrückblick 2020
Was habe ich eigenlich in diesem verrückten Jahr alles erlebt. Es sieht so aus, als sei es nur Corona, Corona, Corona Und doch war das Jahr auch angefüllt mit Weiterlesen >
Frauen-Tempelabend
Ich lade dich ein mit anderen Frauen deine weibliche Seite in dir zum Leuchten zu bringen. Wir treffen uns einmal monatlich; Termine 2021 und Infos findest du hier. Weiterlesen >
Angstkraft
Angst ist ein bekannter Begleiter bei Veränderungen. Die Angst vor der Angst lässt uns Situationen meiden. Wie Sie in Ihre Angstkraft kommen und mehr Zufriedenheit erlangen, lesen Sie hier. Weiterlesen >
Fachkräftemangel
Fachkräftemangel in Kitas wird in der Corona-Krise besonders deutlich. Wie Kitas Arbeitgeberattraktivität stärken, Mitarbeiter binden und zu Botschaftern machen, erfahren Sie in diesem Beitrag. Kitas Weiterlesen >
Gleich wert?
Wir sind in Wirtschaft und Gesellschaft weit davon entfernt, dass Frauen und Männer gleichberechtigt sind. In diesem Beitrag möchte ich die Geschlechterdiskussion um den Begriff der Gleichwertigkeit ergänzen. Weiterlesen >
Innerer Wandel
Seit einiger Zeit spürst du innerlich, dass etwas anders ist als sonst: Du bist empfindlich, gereizt, gelangweilt, unruhig – alles irgendwie gleichzeitig, mal mehr und mal weniger. Wandel beginnt Weiterlesen >
Selbstführung Teil2
Teil 2: (Selbst-) Führung in Corona-Zeiten. Die Veränderung der Gegenwart, um die Zukunft besser zu machen, ist eine schöpferische Leistung und hier ist der Weg das Ziel. Die Kunst Weiterlesen >
Selbstführung
(Selbst-) Führung in Corona-Zeiten (Teil 1). In Seminaren zum Thema Führung und Veränderung beginne ich gern mit einem Modell. Nach dem Veränderungsmodell von Schmitz-Tanger verlaufen Veränderungen nach Phasen ab. Weiterlesen >